DIÖZESANER PILGERTAG IM HEILIGEN JAHR 2025 NACH WERL

MIT ERZBISCHOF DR. UDO MARKUS BENTZ

LIEBE ENGAGIERTE IN DEN GEMEINDEN, INITIATIVEN UND VERBÄNDEN DES ERZBISTUMS PADERBORN,

am 13. September 2025 laden wir Sie herzlich ein zum Diözesanen Pilgertag der Hoffnung – einem besonderen Tag für alle, die unsere Kirche vor Ort mitgestalten: sei es ehrenamtlich in gemeindlichen Gremien, in Verbänden und Initiativen oder hauptberuflich in der Begleitung von Ehrenamtlichen. Mit Blick auf die Gremienwahlen im Herbst sind besonders diejenigen eingeladen, deren Mandat nun endet – ebenso wie alle, die darüber nachdenken, sich künftig einzubringen.

Gemeinsam machen wir uns auf den Weg nach Werl zur Wallfahrtsbasilika Mariä Heimsuchung. Acht unterschiedliche Rad-und Fußpilgerwege stehen zur Auswahl – von spirituell-meditativ bis sportlich-aktiv. Unterwegs und vor Ort nehmen wir uns Zeit für Begegnung, Austausch und Gebet.

Unser Ziel: Als Kirche von Paderborn mehr und mehr eine Erzähl- und Erlebnisgemeinschaft der Hoffnung werden – offen, zugewandt und glaubensstark. Den feierlichen Höhepunkt des Tages bildet der Gottesdienst mit unserem Erzbischof Dr. Udo Markus Bentz in der Basilika von Werl.

Ein Tag, der guttut. Und Mut macht. Melden Sie sich jetzt an unter: wir-erzbistum-paderborn.de/pilgertag-2025

Wir freuen uns, wenn Sie mit uns pilgern!
Ihr Vorbereitungsteam

Weitere Einträge

Nachrichten aus dem Erzbistum
Libori 2025

in Paderborn
© alphaspirit.it / Shutterstock.com

Nachrichten aus dem Erzbistum
Online Forum: Engagementförderung zentrale Säule im Bistumsprozess

Bedeutung, Umsetzung und Chancen für die Kirche von morgen
© Erzbistum Paderborn

Nachrichten aus dem Erzbistum
Pastoraltransformation im Erzbistum Paderborn

Einladung zu den Regionalkonferenzen
02982/8569
info@pr-mh.de
Onlineredaktion
Homepage
homepage@pr-mh.de
Social - Media
lefarth@pr-mh.de
schuengel@pr-mh.de