Wie kann ich einem Menschen am Lebensende beistehen? Was braucht ein sterbender Mensch? Was kann ich tun – ganz konkret?
Antworten auf diese und weitere Fragen gibt ein Letzte Hilfe Kurs, den die Hospizinitiative Hallenberg/ Winterberg e. V. durchführt. Der Letzte Hilfe Kurs vermittelt Basiswissen, Orientierung und praktische Hilfen für die Begleitung schwerkranker und sterbender Menschen. In vier Modulen erfahren Teilnehmende, wie sich das Leben am Ende verändert, wie man Leiden lindern kann und wie ein würdevolles Abschiednehmen möglich ist – zu Hause, im Pflegeheim oder im Krankenhaus.
Die Themen des Kurses
• Sterben als Teil des Lebens
• Vorsorgen und Entscheiden
• Lindern und Begleiten
• Abschied nehmen
Der Kurs richtet sich an alle Menschen, die sich mit dem Thema Sterben und Abschied bewusst auseinandersetzen möchten – ob in privatem Umfeld, als Freund/-in, als Nachbar/-in oder Angehöriger. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Geleitet wird der Kurs von zertifizierten Kursleiterinnen.
Datum: 09.09.2025 /16.09.2025 ( 2 Abende)
Uhrzeit: 18.00 bis 20.00 Uhr
Ort: Schulungsraum Pflegekolleg Winterberg am Oversum
Kosten: kostenfrei
Kontakt: n.lupp@hospiz-hallenberg-winterberg.de oder 0151/ 15669840