„Pilgerrosen“

an Kirchen am Jakobsweg

Der Pastorale Raum Medebach-Hallenberg beteiligt sich an der Initiative „Pilgerrosen“ auf dem Jakobsweg.

Der gebürtige Venezolaner, Jakobuspilger und Rosenzüchter Dr. Norman Sinclair möchte an jeder Kirche des Jakobusweges auf der Welt eine Rose zum Blühen bringen. Der Jakobsweg im Sauerland führt von Korbach nach Winterberg durch unseren Pastoralen Raum. Somit liegen in unserem Gebiet die Kirchen St. Antonius Oberschledorn, die Marienkapelle bei Referinghausen und die Kirche St. Laurentius Küstelberg am Jakobsweg. Das Projekt wird von der ev. Pastorin Dr. Gintere aus Winterberg koordiniert.

Am 20. April 2024 findet ein Vor-Ort-Termin an den Kirchen mit Dr. Norman Sinclair statt, bevor die Pilgerrosen dann am 11. Mai 2024 eingesetzt werden.

Wir bitten in den Gemeinden um wohlwollende Unterstützung und Mithilfe bei der Umsetzung des Projektes, damit wir sowohl ein blühendes Zeichen für die Jakobuspilger setzen als auch uns selbst daran erfreuen können.

Weitere Einträge

Infos aus dem Pastoralen Raum
Wallfahrt zur Liebfrauenkirche Frankenberg

mit der KFD im Pastoralen Raum Medebach - Hallenberg

Infos aus dem Pastoralen Raum
Motorrad-Wallfahrt begeistert mit neuem Glaubenserlebnis

© Kerstin Neumann - Schnurbus

Infos aus dem Pastoralen Raum
40. Priesterjubiläum

von Pfarrer Dr. Achim Funder
02982/8569
info@pr-mh.de
Onlineredaktion
Homepage
homepage@pr-mh.de
Social - Media
lefarth@pr-mh.de
schuengel@pr-mh.de