18.Lichterwallfahrt

- ein Rückblick -

Am 12.09.2025 trafen sich ungefähr 70 Interessierte in Düdinghausen zur diesjährigen Lichterwallfahrt unseres Pastoralen Raumes Medebach/Hallenberg. An drei verschiedenen Orten beteten, sangen und dachten die Wallfahrer über das Thema „Versöhnung leben“ nach. Verschiedene Aspekte wurde an drei Stationen in den Blick genommen.

 

1. Station: Freistuhl 

Thema: Wer von euch ohne Sünde ist, werfe den ersten Stein

Der Freistuhl war für die 8 Freigrafschafts-Dörfer für freie Bauern und Adelige eine wichtige Gerichtsstätte der Waldecker Grafen (Grafengerichte). Besitzer waren von 1334 – 1663 die meiste Zeit die Grafen von Waldeck. Hier wurde Jahrhundertelang Recht gesprochen. Auch wir urteilen, verurteilen schnell und werfen den ersten Stein. Jesus sagt „Wer ohne Sünde ist, werfe den ersten Stein.“ An diesem besonderen Ort gab es zu diesem Thema Texte, die zum Nachdenken anregten.

 

2. Station: Kreuz an der Schützenhalle

Thema: Versöhnung durch Gemeinschaft

Diese Station führte uns an das Kreuz bei der Schützenhalle. In der Schützenhalle kann die Gemeinde Gemeinschaft erleben. Das Kreuz steht für Versöhnung. Am Kreuz lautet das Thema: „Versöhnung in Gemeinschaft“

 

3. Station: Kirche Düdinghausen

Thema: Zur Versöhnung gehört auch die Bereitschaft zum Frieden
 
Ganz eng verbunden mit der Versöhnung ist der Friede, nur durch Versöhnung geschieht Friede. In der besonders ausgestrahlten Kirche beteten die Wallfahrer um den Frieden.

Weitere Einträge

Infos aus dem Pastoralen Raum
Benefizkonzert „Du bist ein Wunder“ zugunsten der SOS-Kinderdörfer

am Dienstag, 25. November 2025, 19.00 Uhr in der Winterberger Pfarrkirche St. Jakobus d.Ä Das besondere Musikerlebnis mit inspirierenden Songs, unterhaltsamen Anekdoten und einer Lichtshow. Eintritt frei.
© Pammy Studio / Shutterstock.com

Infos aus dem Pastoralen Raum
Letzte Hilfe Kurs

Wissen für die Begleitung am Lebensende

Infos aus dem Pastoralen Raum
Informationsabend mit Votum zum neuen Seelsorgeraum

02982/8569
info@pr-mh.de
Onlineredaktion
Homepage
homepage@pr-mh.de
Social - Media
lefarth@pr-mh.de
schuengel@pr-mh.de