© Daniela Lefarth

65. Priesterjubiläum von Pastor Klose

Ein Rückblick

Pastor Hans – Christian Klose konnte am Sonntag, 27.07.2025 sein 65-jähriges Priesterjubiläum feiern. Nach dem von ihm zelebrierten Hochamt, hat der PGR Medebach einen kleinen Empfang für ihn ausgerichtet, über den er sich sehr gefreut hat. So kam er mit vielen Leuten ins Gespräch und konnte sich lange unterhalten.

Mit 92 Jahren kann er auf ein langes und bewegtes Leben zurückblicken: Am 29. Dezember 1932 wurde er in Oels /Schlesien geboren. Bis 1943 sein Vater von der Wehrmacht eingezogen wurde,  konnte er mit seinem Bruder und seinen zwei Schwestern eine unbeschwerte Kindheit verbringen. Seine Mutter musste zweimal mit ihren vier Kindern fliehen. Zum Glück für Pastor Klose und seinen Bruder brachte sie die beiden Jungs schließlich in ein Internat nach Greiz/Vogtland. Der Rest der Familie sollte den Krieg nicht überleben. Aber auch sein Bruder konnte nicht lange an seiner Seite bleiben, er starb 1955 plötzlich an einem Herzinfarkt. Seit dieser Zeit ist Pastor Klose der einzige Überlebende seiner Familie. Er ist fest davon überzeugt, er blieb nur deshalb am Leben, weil Jesus Christus ihn als seinen Priester haben wollte.

1954 trat er nach dem Abitur in das Novizitat der Dominikaner in Warburg ein, wo er nach der einfachen Profess 1955 sein Theologiestudium in der Ordenshochschule in Walberberg begann. Am 23. Juli 1960 wurde er zum Priester geweiht. Den Plan, mit einem Mitbruder in die Mission der Dominikaner in Bolivien zu gehen, musste er leider aus gesundheitlichen Gründen aufgeben. So machte er in Köln eine Ausbildung zum höheren Bibliotheksdienst, um die Bibliothek seiner Ordenshochschule zu übernehmen. 10 Jahre war er dann Vorsitzender des Vereins katholischer-theologischer Bibliotheken. 1971 verließ Pastor Klose dann mit Erlaubnis des Vatikans den Orden. Der Paderborner Erzbischof Jäger bat ihn dann nach Paderborn zu kommen, um zunächst als Bibliotheksrat in der Erzbischöflichen Akademischen Bibliothek zu arbeiten, um einige Jahre später Direktor der Bibliothek zu werden. Nebenbei war Pastor Klose Pfarrvikar in Paderborn-Benhausen. Im Herbst 1983 musste er die Bibliotheksarbeit aus gesundheitlichen Gründen aufgeben, und konnte sich so dann voll und ganz der Seelsorge widmen.

Pastor Klose wurde Pfarrer in Bamenohl im Kreis Olpe. Nach seinem 60. Geburtstag bat er Erzbischof Degenhardt, für die letzten Jahre bis zu seiner Pensionierung ins Hochstift Paderborn zurückkehren zu können. Er entschied sich für Amelunxen im Kreis Höxter, wo er von Sommer 1993 bis Sommer 2003 wirkte. Dann ging er in den Ruhestand.

Pfarrer Damberg bat ihn, als Subsidiar nach Medebach zu kommen. So zog er im Sommer 2003 ins Pfarrhaus in Küstelberg und konnte noch 13 Jahre das Pastoralteam unterstützen. 2016 ging er fast endgültig in den Ruhestand, denn die monatlichen Messen, die den Sommer über in Glindfeld stattfinden, zelebriert er immer noch gerne selbst. Pastor Klose widmet seinen täglichen seelsorglichen Dienst nun dem Gebet, und schließt uns alle, alle hier und weltweit, in seine vielstündigen Gebete ein.

Wir gratulieren Pastor Klose sehr herzlich und wünschen ihm alles erdenklich Gute. Vielen Dank für die immer noch fortwährende seelsorgliche Unterstützung!

 

 

Weitere Einträge

Infos aus dem Pastoralen Raum
Kollekte Weltkirchlicher Sonntag am 30./31.08.2025

Vorankündigung

Infos aus dem Pastoralen Raum
30-jähriges Priesterjubiläum

von Pastor Norbert Abeler

Infos aus dem Pastoralen Raum
Pastor Klose feiert Eisernes Priesterjubiläum

02982/8569
info@pr-mh.de
Onlineredaktion
Homepage
homepage@pr-mh.de
Social - Media
lefarth@pr-mh.de
schuengel@pr-mh.de